1. Bestandsimmobilie: Gut kalkulieren

    Das Umfeld für Häuslebauer und Immobilienkäufer ist derzeit äußerst widersprüchlich: Einerseits profitieren sie von günstigen Zinsen; andererseits steigen die Preise für Grundstücke und Bestandsimmobilien. Während Häuslebauer schon immer damit rechnen mussten, dass der Bau teurer wird als ursprünglich veranschlagt, konnten Immobilienkäufer mit halbwegs festen Zahlen planen. Doch nun geraten sie aufgrund der günstigen Zinsen in […]
  2. Günstige Berufsunfähigkeitsversicherung dank Fondsmotor

    In Deutschland wird jeder vierte Arbeitnehmer berufsunfähig. Um seinen Lebensstandard dann zu halten, bedarf es einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine innovative Neuentwicklung ist die „Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Invest“. Dank der Anlage in Investment-Fonds bietet sie einen erstklassigen Schutz zu sehr niedrigen Beiträgen. Die bisher übliche Beitragsverrechnung entfällt. Der sogenannte Fondsmotor funktioniert, da eine niedrige Bedarfsprämie in den Anfangsjahren […]
  3. Zum Erben braucht man keinen Erbschein

    Der Bundesgerichtshof hat jüngst entschieden, dass Hinterbliebene keinen kostenpflichtigen Erbschein vorlegen müssen, um bei Banken und Sparkassen über ihr Erbe zu verfügen. Demnach reiche künftig ein beglaubigtes Testament oder ein Erbvertrag aus. Für Verbraucher hat dies den Vorteil, dass sie sich keinen kostenpflichtigen Erbschein besorgen müssen. Jedoch hatte der BGH in einem früheren Urteil bereits […]